Zum Inhalt springen

10 Hausmittel für eine umweltfreundliche Reinigung

20. Februar 2025 durch
10 Hausmittel für eine umweltfreundliche Reinigung
Mohammad Sheikh

Chemische Reinigungsmittel belasten nicht nur die Umwelt, sondern können auch gesundheitliche Risiken bergen. Doch es gibt eine natürliche Alternative! Viele alltägliche Hausmittel sind genauso effektiv – und dabei umweltfreundlich, günstig und vielseitig einsetzbar. Hier sind zehn bewährte Hausmittel, mit denen du nachhaltig reinigen kannst.

1. Essig – Der natürliche Kalkentferner

Essig ist ein hervorragendes Mittel gegen Kalkablagerungen und Schmutz. Mit einer Mischung aus Essig und Wasser (1:1) lassen sich Wasserhähne, Duschköpfe und Fliesen mühelos reinigen.

Zusätzlicher Tipp: Ein kleines Schälchen Essig im Kühlschrank neutralisiert unangenehme Gerüche.

2. Natron – Vielseitig gegen Fett und Gerüche

Natron wirkt als sanftes Scheuermittel und hilft gegen fettige Oberflächen, hartnäckige Verkrustungen und unangenehme Gerüche. Einfach auf feuchte Stellen streuen, einwirken lassen und abwischen.

Praktischer Einsatz: Mit Natron lassen sich auch unangenehme Gerüche aus Schuhen oder Teppichen entfernen – einfach einstreuen, kurz einwirken lassen und absaugen.

3. Zitronensäure – Frische und Sauberkeit in einem

Zitronensäure ist eine natürliche Alternative zu chemischen Entkalkern. Besonders Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder Waschmaschinen profitieren von einer regelmäßigen Reinigung mit verdünnter Zitronensäure.

Tipp: Frischer Zitronensaft entfernt nicht nur Kalk, sondern hinterlässt auch einen angenehmen Duft in der Küche.

4. Soda – Starker Helfer bei eingebrannten Rückständen

Soda, auch bekannt als Waschsoda, ist ideal für hartnäckige Verschmutzungen im Backofen oder verstopfte Abflüsse. Einfach mit Wasser vermengen, auftragen und nach kurzer Einwirkzeit abwischen.

Wichtig: Soda ist kraftvoll – deshalb Handschuhe tragen und nicht auf empfindlichen Oberflächen wie Aluminium oder Holz anwenden.

5. Kernseife – Natürlich und vielseitig

Kernseife ist ein traditionelles Reinigungsmittel, das hervorragend Fett löst und sich für Böden, Fliesen und Geschirr eignet.

Extra-Tipp: Wer eine natürliche Alternative zu Flüssigwaschmittel sucht, kann mit geriebener Kernseife, Wasser und etwas Natron eine umweltfreundliche Waschlösung herstellen.

6. Schwarztee – Geheimtipp für Fenster und Edelstahl

Gekühlter Schwarztee eignet sich als natürlicher Glasreiniger. Einfach auftragen und mit einem fusselfreien Tuch nachpolieren – für streifenfreien Glanz.

Gut zu wissen: Schwarztee kann auch Fingerabdrücke auf Edelstahl-Oberflächen reduzieren.

7. Kartoffelschalen – Natürliches Poliermittel

Kartoffeln enthalten Stärke, die dabei hilft, Edelstahlspülen oder Töpfe zu reinigen. Einfach mit der feuchten Innenseite der Schale über die Oberfläche reiben und anschließend mit klarem Wasser abspülen.

Tipp: Kartoffelschalen eignen sich auch, um beschlagene Spiegel zu verhindern – einfach mit der Schale darüber reiben und trocknen lassen.

8. Olivenöl – Pflege für Holz und Möbel

Holzoberflächen benötigen regelmäßig Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten. Olivenöl eignet sich als natürlicher Ersatz für chemische Möbelpolituren.

DIY-Tipp: Eine Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft sorgt für extra Glanz und Pflege.

9. Salz – Kraftvoll gegen Flecken und Verkrustungen

Salz kann helfen, Flecken zu entfernen, z. B. Rotweinflecken auf Textilien. Einfach Salz auf die betroffene Stelle geben, einziehen lassen und danach mit klarem Wasser auswaschen.

Zusätzlicher Nutzen: Grobes Salz eignet sich auch hervorragend als natürlicher Reiniger für Schneidebretter aus Holz.

10. Maisstärke – Natürliches Reinigungsmittel für Textilien

Maisstärke nimmt Fett und Schmutz auf und eignet sich daher bestens zur Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln. Einfach auf die betroffene Stelle streuen, einige Stunden einwirken lassen und dann absaugen.

Extra-Tipp: Maisstärke kann auch als natürlicher Ersatz für Babypuder verwendet werden.

Nachhaltig sauber: Umweltfreundlich reinigen mit einfachen Hausmitteln

Mit diesen zehn Hausmitteln kannst du auf aggressive Chemikalien verzichten und dennoch für hygienische Sauberkeit sorgen. So schonst du die Umwelt, sparst Geld und reduzierst Schadstoffe in deinem Zuhause.

Benötigst du professionelle Unterstützung für eine gründliche Reinigung? 

JMA Reinigung bietet nachhaltige und zuverlässige Reinigungsservices für Privathaushalte und Unternehmen. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot!

10 Hausmittel für eine umweltfreundliche Reinigung
Mohammad Sheikh 20. Februar 2025